Renault ZOE

Frankreich, das Land der Sinne. Viele qualitativ hochwertige Güter verbindet man mit unseren direkten Nachbarn. Kunst, Wein und Käse. Aber auch ein Autobauer reiht sich in diese Liste ein. Seit 1999 ist Renault, mit seinen Partnern Nissan und Mitsubishi einer der größten Automobilhersteller. Seit 2011 entwickelt Renault Elektrowagen, welche ohne Seltenerdmetalle auskommen. Die Renaults Zoe, Twizy, Kangoo und Master sind die 4 elektrisch angetriebenen Steckenpferde der Z.E.-Reihe. Vom kompakten Kleinwagen bis zum geräumigen Transporter deckt Renault damit alle Bedürfnisse eines E-Auto Fans ab

Renault Zoe Elektroauto
Bildquelle: Renault

Der Renault Zoe

Am 18.03.2013 feierte der Kleinwagen Renault Zoe Q210 seine offizielle Premiere in Paris. Die Batteriekapazität lag bei 22 kW, die Reichweite bei ca. 210 km. Zwei Jahre später, im Frühjahr 2015 wurde die ZOE-Version R240 mit effizienterem R-Motor vorgestellt. Dieser unterstützt ein neues Ladesystem, welches Schnellaufladungen ermöglichte, und 30 km mehr Reichweite bereitstellt. 

Im Jahr 2017 wurde die Namensgebung der verschiedenen Zoe Modelle geändert. Hieraus entstanden folgende Serien:Die Modelle Q210 (Reichweite 210 km) und Q90 (Reichweite 370 km), liegen bei einer Spitzenleistung von 65 kW / 88 PS.

Der Zoe R240 (Reichweite 240 km) hat genauso, wie der R90 (Reichweite 210 km) 68 kW, also 92 PS Spitzenleistung. Das R75 Modell kommt auf eine Reichweite von 270 km und verfügt über eine Spitzenleistung von 77 PS mit 57 kW.

Das R110 Modell besitzt eine Reichweite von 300 km. Er ist mit 109 Pferdestärken Spitzenleistung bei 80 kW, einer der schnelleren Mitglieder der Zoe Familie. Nur der R135 mit einer Reichweite von 386 km und seinen 135 PS / 100 kW Spitzenleistung ist schneller.

Die Angaben der Reichweite sind Richtwerte, da sie Schwankungen unterliegen können.

Renault Zoe: Ausstattung und Besonderheiten

Der Innenraum überzeugt mit harmonischem Design. Beheizte Vordersitze mit der einstellbaren Ledenwirbelstütze runden den Wohlfühlfaktor ab. Das intelligente Informationssystem R-Link-Evolution inkl. 7 Zoll Touchscreen verfügt unter anderem über einen Geräuschsimulator, welcher Fußgänger bei langsamer Fahrt auf Sie aufmerksam macht. Das ist sehr wichtig, da Elektroautos sehr leide im Betrieb sind. Das ist zu einen angenehm beim Fahre. Für Fußgänger, die ihn dadurch (fast) nicht hören, kann das gefährlich werden. Der Geräuschsimulator ist also ein Sicherheitsmerkmal.

Renault Zoe innen
Bildnachweis: Renault

Mit dem BOSE EDTION Paket wird Musik zum Genuss. Dank Z.E. Trip finden Sie immer eine Ladestation in Ihrer Nähe. Das integrierte ISOFIX–System ermöglicht eine sichere Befestigung von Kindersitzen. Die Einparkhilfe und Rückfahrkamera sorgen für Erleichterung und der Toter–Winkel–Warner für Sicherheit. Weitere Optionen sind getönte und beheizbare Heckscheibe, Fernlichtassistent, LED–Tagfahrlicht und Reifendruckkontrolle.

Zoe: Batterie mieten - oder Batterie doch besser kaufen?

Mit einem Auto, egal welches Modell, ist es wie mit vielen anderen Gütern oder Dienstleistungen auch. Die „Economyclass“ bezeichnet die preisgünstigste Variante, mit einer serienmäßigen Ausstattung ohne Extras. Das neue Basismodell Renault Zoe Life Z.E. 40 liegt bei einem Einstiegspreis von ca. 26.000 € (ohne evtl. staatliche Förderungen).
 
Dieser Preis gilt jedoch nur, wenn sich der Zoe-Käufer für eine gemietete Batterie entscheidet. Die Kosten der Batteriemiete sind abhängig von den gefahrenen Kilometern pro Jahr. Sie schlagen aber mit einer monatlichen Rate von mindestens 59 €, bei 22 kWh zu buche. Für die Version mit 41 kWh wird die monatliche Miete bei wenigstens 69 € angesetzt.
 
Für beide Versionen ist auch eine „Unlimited“ Option verfügbar. Hier liegen die Kosten bei monatlich 119€. Für die neuen Zoe Modelle, mit dem 52 kWh Akku, setzt Renault für bis zu 7.500 km / Jahr 74 € monatlich an. Mehr als 7.500 km / Jahr kosten 124 € / Monat.
Renault Zoe E Auto laden

Bildnachweis: Renault

 
Im Allgemeinen gilt das Prinzip, „Sie zahlen nur, was Sie verbrauchen“, der Tarif passt sich den zurück gelegten Kilometern an. 5 Cent gibt es, bei weniger gefahrenen Kilometern, zurück bzw. zahlen Sie, bei Mehrverbrauch pro Kilometer, zusätzlich.
 
Bei diesen Mietverhältnissen sind Garantien für eine 24 h Pannenhilfe bei Batterieausfall, eine Leistungsfähigkeit von mindestens 75 % und der Austausch bei Defekt enthalten. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit auf das Mieten zu verzichten und die Batterie zu kaufen.
 
Diese kostet, unabhängig von der Kapazität, ca. 8.000 € incl. einer 8-jährige Garantie, oder bis 160.000 km. Kunden, welche diese Möglichkeit in Betracht ziehen, sollten im Vorfeld den Kosten – Nutzen Faktor berücksichtigen.
 
Nur wer viel fährt, mit jährlich über 17.500 km, spart ab dem 6. Jahr bares Geld. Besitzer eines günstigem Zoe Life Modells und weniger als 7.500 gefahrene Kilometer müssten bei der 22-kWh-Version 12 Jahre fahren, damit sich der Kauf refinanziert. Hier empfiehlt es sich, einen Akku zu mieten und die oben angegebenen Garantien zu nutzen.

SIE KÖNNEN DEN RENAULT ZOE UNTER ANDEREM MIT FOLGENDEN WALLBOXEN UND NOTLADEKABELN LADEN:

ABL Wallbox eMH1 1W2201 mit Kabel

* Die kleinste Ladestation weltweit ganz unkompliziert 

* bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden) 

* integrierter FI-Schalter Typ A inkl. Gleichfehlerstromerkennung für Ihre Sicherheit 

* abschließbare Blende 

* integriertes Ladekabel 6 m 

* für alle Typ 2-Elektroautos 

* z.B. Renault ZOE, Tesla Model S, Tesla Model X

Webasto Pure Wallbox Black Edition

* Einfache Lösung „Made in Germany“   

* bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden)   

* einfach konfigurierbare Ladeleistung: 3,7 – 22 kW   

* inkl. Kabelaufhängung dank cleverem Ladestationsdesign   

* Installationsseitig zusätzlich notwendig: FI Typ A EV oder FI Typ B   

* Zugangskontrolle mit Schlüsselschalter 

* integriertes Ladekabel 4,5 m   

* Designvariante Black Edition   

* für alle Typ 2-Elektroautos , z.B. Renault ZOE, Tesla Model S, Tesla Model X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert