VW wird am 20. Juli mit dem Verkauf des ID.3 beginnen – eines der am meisten erwarteten neuen Elektroautos des Jahres.
Der deutsche Autohersteller nahm bereits Bestellungen für den ID3 entgegen. Von Reservierungsinhabern der ersten Stunde, aber jetzt werden Bestellungen für die Öffentlichkeit möglich.

Und das ist auch gleich die gute Nachricht hierbei. Alle Modelle stehen auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge, für die die BAFA eine Prämie gewähren wird.
Im vergangenen Monat lieferte VW die ersten 150 ID.3-Elektroautos an Mitarbeiter zum Testen als einen der letzten Schritte vor Beginn der Auslieferung.
Die ID.3 wird mit drei verschiedenen Akkus angeboten, wobei die Basisversion unter 30.000 Euro beginnt. Die First Edition-Version von ID.3, als Nachfolger für den E-Golf, wird im September als erste auf den Markt kommen und ist teurer. Wenn die Auslieferung im September beginnt, wird VW voraussichtlich viele ID.3-Fahrzeuge gleichzeitig ausliefern.
Der VW Konzern hat trotz Auslieferung in wenigen Monaten bereits Tausende von ID.3-Elektroautos gebaut, seit die Produktion im vergangenen Jahr begonnen hat. Dabei wurden tausende von ID.3-Elektroautos bereits auf Parkplätzen zwischengelagert.
Ursprünglich behauptete VW, der Grund, warum die Produktion fast ein Jahr vor der geplanten Auslieferung aufgenommen wurde, sei die gleichzeitige Lieferung auf dem gesamten europäischen Markt mit fast 30.000 Exemplaren.
Inzwischen wurde jedoch bekannt, dass der deutsche Autohersteller einige Probleme mit der Fahrzeugsoftware hatte, die sich auch auf die Lieferzeit auswirken könnten.
Wir können gespannt sein, mit welcher Innovation der Fahrzeugriese aus Wolfsburg am 20. Juli in die Autohäuser kommt.

Mein Name ist Mario und ich bin seit Jahren nebenberuflich selbstständig und betreibe einige Webseiten zu unterschiedlichen Themen, die mich selbst brennend interessieren. Endlich habe ich nun mit elektroauto-laden.net mein neues Interessengebiet erschlossen. Verpassen Sie keine neuen Beiträge und holen sich kostenfrei das RSS-Abo.