In- und ausländische Automobilunternehmen, darunter Volkswagen, Toyota und andere, haben in China neue Energiefahrzeugprojekte gebaut. Wie viele neue Energieautohersteller gibt es in China?
Nach Angaben des Datenanbieters Qichacha hat China im Jahr 2019 47.000 neue Unternehmen im Zusammenhang mit neuen Energiefahrzeugen gegründet, und die derzeitige Gesamtzahl belief sich auf 192.000.
Im zweiten Quartal dieses Jahres 2020 erreichte die Anzahl der Gründungen 20.000, ein Plus von 122,2% gegenüber dem Vorquartal. Es gab 65.000 Unternehmen mit einem Grundkapital von 10 Millionen oder mehr, was 34% der Gesamtzahl entspricht.
In den letzten zehn Jahren der Branchenentwicklung stieg die Zahl der Registrierungen um 2014 deutlich an. 2018 erreichte ihr Höhepunkt mit 49.000 Neuzulassungen.
E Autos auf dem Vormarsch: über 100 % Neugründungen von Unternehmen
Im Jahr 2019 erreichte die Zahl der Neuanmeldungen 47.000, mehr als das 23-fache der Zahl der Anmeldungen für 2010. Geografisch gesehen war Shanghai mit 10.000 Unternehmen die einzige Gemeinde, die die Top-10-Liste erreichte. Die Provinz Guangdong belegte mit 23.000 Unternehmen den ersten Platz, gefolgt von Shandong und Jiangsu in der Provinzwertung.
Das Wachstum von Jiangsu in diesem Jahr ist besonders beeindruckend: Von Januar bis Juni 2020 wurden 3.277 neue Energiefahrzeughersteller registriert. Die Zahl der Unternehmen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 108,6 Prozent.

Bildnachweis: Photo by Peace Itimi on Unsplash
Von den 16.000 Unternehmen in der Provinz Jiangsu hatte Suzhou mit 3.251 den größten Anteil, gefolgt von Nanjing mit 2.939.
Von Januar bis Juni 2020 gab es in China 29.000 Neuzulassungen von Unternehmen im Zusammenhang mit Energiefahrzeugen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 26,1%. Für das zweite Quartal waren es 20.000, ein Plus von 122,2% gegenüber dem ersten Quartal. Bezogen auf das Grundkapital gibt es 38.000 Unternehmen mit einem Grundkapital von weniger als 1 Million, was 20% der gesamten Registrierungen entspricht.
Es gibt 57.000 Unternehmen mit einem Grundkapital zwischen 1 und 5 Millionen, was 30 Prozent der gesamten Registrierungen entspricht. Darüber hinaus machen Unternehmen mit einem Grundkapital von mehr als 10 Millionen 34% des Gesamtkapitals aus.
Bleibt abzuwarten, welche Innovationen von diesen neuen Unternhmen in den nächsten Jahren für das Laden von E Autos ausgehen.

Mein Name ist Mario und ich bin seit Jahren nebenberuflich selbstständig und betreibe einige Webseiten zu unterschiedlichen Themen, die mich selbst brennend interessieren. Endlich habe ich nun mit elektroauto-laden.net mein neues Interessengebiet erschlossen. Verpassen Sie keine neuen Beiträge und holen sich kostenfrei das RSS-Abo.