Der eGo Life

In Aachen an der Technischen Hochschule wird er gebaut, er ist klein, knuffig und man bekommt ihn schon ab 16.000 €. Er sieht ein bißchen aus wie eine Mischung aus Mini cooper und Smart. Nur 2 Jahre hat es gedauert ihn bis zur Serienreife zu entwickeln.

Die Reichweite ist variabel und reicht von 100 bis 150 Kilometer, je nach dem welche Batteriegröße man wählt. Im Preis von 16.000 ist Batterie im übrigen schon enthalten. Kleine Besonderheiten sind zum Beispiel das der eGo Life keine selbsttragende Karosserie besitzt sonder einen „Spaceframe“ Rahmen und das die Außenhaut der „Nachfolger“ der Trabbipappe ist (thermogeformter Kunststoff, ABS) na das kann ja nur ein Erfolg werden!

Mit seinen kleinen Abmessungen (Länge: 3348mm, Breite: 1700mm Höhe: 1567mm), seiner Wendigkeit und seinem geringen Gewicht nämlich 880 Kg ist er ideal für die Stadt. Der NEFZ Verbrauch ist mit 9,9 kWh bis 11,1 kWh natürlich ebenfalls sehr gering. Hier noch ein paar Daten zum eGo Life:

Batteriekapazität14,9 kWh17,9 kWh23,9 kWh
Batteriespannung230 V280 V380 V
Elektrische Reichweite (NEFZ)136 km146 km194 km
Elektrische Reichweite (realer Stadtbetrieb)104 km114 km154 km
Ladezeit (Schuko-Stecker; 230 V)6,0 h7,5 h9,8 h
Ladezeit (Typ 2 Stecker; 1-phasig)3,1 h3,6 h4,6 h
Antrieb   
Leistung (Dauer-/Peakleistung)20/20 kW24/40 kW32/60 kW
Fahrleistung   
Höchstgeschwindigkeit116 km/h150 km/h160 km/h
Reisegeschwindigkeit104 km/h110 km/h133 km/h
Beschleunigung 0-50 km/h6,6 Sek.4,1 Sek.3,2 Sek.
Beschleunigung 0-100 km/h35,0 Sek.12,0 Sek.8,6 Sek.
Beschleunigung 80-120 km/h9,9 Sek.7,0 Sek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert