ID.3: Autoverkäufer werden geschult – 100 Fahrzeuge unterwegs

Bald ist es soweit! Der Volkswagen ID.3 kann erworben werden. Da es sich hier um ein neues Modell handelt, werden vor dem Verkaufsstart die Händler selbst geschult. Dafür werden 100 Fahrzeuge in ganz Deutschland ausgesandt, damit direkt am Fahrzeug geschult werden kann.

Ca. 865 Autohäuser kommen in das Vergnügen, eine der ersten zu sein, die den ID.3 live bewundern können. Hierfür sind umfangreiche Schulungen geplant.

ID.3 Roadshow: 100 Fahrzeuge auf dem Weg zum Training der Händler
Bildnachweis: Volkswagen AG
„Normalerweise hätten wir ein großes, zentrales Training für alle Händler organisiert. Doch das war aufgrund von Corona natürlich nicht möglich. Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, und so hat das Team dieses Event kurzum zu einem Mix aus digitaler Schulung und Roadshow umgebaut. So ist der ID.3 auch gleich in seinem Element: in Action auf der Straße.“
Jürgen Stackmann
Vertriebsvorstand von Volkswagen

Die so genannte ID.3 Roadshow wird geoß aufgezogen. Trainerteams fahren jedes einzelne Autohaus an und stellen den VW ID.3 vor. Welche Details sind neu? Wie werden die innovativen Bedienelemente gesteuert? die funktioniert der Ladeservice We Charge? Welche Fahreigenschaften hat der Neue? Das sind Fragen, die die Händler bald selbst beantworten müssen. Um hierfür das nötige Knowhow zu bekommen, sind externe Trainer gemeinsam mit Außendienstmitarbeiter von Volkswagen unterwegs und vermitteln das Wissen.

Was früher als großes Training stattfand, wird nun in Kleinstgruppen organisiert. Das hat allerdings auch Vorteile für den Verkäufer. Er muss seinen Laden nicht schließen, weil er zur Schulung in die Autostadt unterwegs ist. Er wird vor Ort trainiert. „Wir sind uns sicher, dass wir die Begeisterung für den ID.3 so auf jeden unserer Handelspartner und diese auf unsere Kunden übertragen werden“, sagt Holger B. Santel, Leiter Vertrieb und Marketing der Marke Volkswagen Pkw in Deutschland. 

Ganz großes Thema: Elektromobilität

Der Konzern Volkswagen hat eine e-Offensive geplant. Bis 2022 sollen in allen wesentlichen Fahrzeugklassen Elektroautos angeboten werden. Dabei hat VW hohe Ziele: nicht weniger als der Weltmarktführer wollen sie werden. Und das schon in den nächsten Jahren. Bis 2024 werden dafür 11 Milliarden Euro in VW investiert; konzernweit sogar 33 Milliarden. Wie viele Fahrzeuge wären nötig um Weltmarktführer zu werden? Ziel ist bis 2025 „erstmal“ 1,5 Millionen produzierte E Autos.

Am Standort Zwickau ist bereits kräftig invesitiert worden in die Umrüstung. Damit sollte die Produktion von Elektroauto startklar sein. Zwickau nimmt damit eine Vorreiterrolle ein bei der Transformation des Produktionsnetzwerks – und das sogar weltweit! Als nächstes ist der Standort Dresden dran. Volkswagen hat ja noch viele andere Standorte deutschlandweit. sie sollen auch in die Produktion des E-Antriebs einbezogen werden. Wolfsburg selbst, Kassel, Salzgitter, Braunschweig werden Komponenten für E-Autos fertigen.

Der ID.3 wird sogar bilanziell CO2-neutral produziert und somit klimaneutral an die Kunden übergeben.

Quelle: https://www.volkswagen-newsroom.com/de/pressemitteilungen/id3-roadshow-100-fahrzeuge-auf-dem-weg-zum-training-der-haendler-6289

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert