Elektroautos stärker nachgefragt – Umweltprämie fast unwichtig

Im Auftrag von Check24 hat das Umfrageinstitut YouGov herausgefunden, dass die Deutschen immer mehr Interesse an Elektrofahrzeugen haben. Dabei sind reine E Autos, aber auch Hybrid-Fahrzeuge stärker nachgefragt. Immerhin 4 Prozent mehr Menschen als noch vor knapp einem Jahr wollen sich nun ein E-Auto zulegen. Hybridfahrzeuge werden auch sukzessive beliebter. Planen die Deutschen einen Autokauf, denken schon 13 Prozent über einen Hybridwagen nach. Vor ca. einem Jahr (August 2019) waren das noch 10 Prozent. Die Tendenz bei Elektroautos und bei Hybriden geht in die richtige Richtung.

Bei dieser Erhebung geht das verstärkte Kaufinteresse allerdings nicht eindeutig auf den erhöhten Umweltbonus zurück, den die Bundesregierung beschlossen hat. Selbst die gesenkte Mehrwertsteuer ist nicht „der“ Grund, sich jetzt einen Elektrischen zuzulegen. Nach unserem Rechenbeispiel (hier) kann man derzeit zum Beispiel einen SEAT Mii electric für ca. 11.200 euro bekommen, anstatt für 20.650 Euro. Das ist eine Ersparnis vonüber 45 %!

Wer also derzeit sowieso mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto zuzulegen, sollte sich bis Jahresende entscheiden. Denn dann kann er die Umweltprämie von bis zu 9000 Euro abgreifen sowie den gesenkten MwSt.-Satz. von der Ersparnis sollten sie dann gleich eine Wallbox für Zuhause kaufen*. Damit laden Sie Ihr E Auto zuhause, kostengünstig und umweltschonend.

ektroautos immer beliebter
Bildnachweis: Photo by David von Diemar on Unsplash

Der Renner bleibt: Verbrenner

Aus der o. g. Umfrage von YouGov geht allerdings auch hervor, dass des Deutschen Liebling nach wie vor Benziner bzw. Dieselfahrzeuge. Ca. 60 % wollen immer noch Sprit tanken und „richtig“ Gas geben, anstatt mit Strom sauber und leiser davondüsen.

Aber woran kann das liegen? Das haben Meinungsforscher nicht beantwortet. Ein Grund könnte der noch relativ hohe Preis sein, im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen. Manchen reicht die geringere Reichweite noch nicht aus, um mit einem Elektroauto lange Strecken am Stück zurücklegen zu können.

Generell hohe Versicherungskosten für ein E-Auto als Hemmnis für einen Kauf zu nennen, kann laut Check24 nicht sein. Manche Modelle sind sogar günstiger als herkömmliche Motoren; andere Elektro-Modelle wiederum teurer.

Quelle: https://www.automobilwoche.de/article/20200719/AGENTURMELDUNGEN/307199996/e-auto-pramie-unwichtig-kaufinteresse-an-reinen-elektroautos-und-hybridwagen-steigt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert