„Electric First“: Mercedes-Benz und CATL werden Zuliefererteam in der zukünftigen Batterietechnologie

Bildnachweis: Daimler AG

Stuttgart. Mercedes-Benz und CATL (Contemporary Amperex Technology Co., Limited) sind in die nächste Phase ihrer strategischen Partnerschaft eingetreten und werden modernste Batterietechnologie zur Unterstützung der großvolumigen Elektrifizierung des Mercedes-Benz Modellportfolios entwickeln. Der in Stuttgart ansässige Luxusautohersteller mit dem Stern zeigt seine „Electric First“ -Strategie mit fortschrittlichen, CO2-neutral hergestellten Batteriezellen, Modulen und Systemen von CATL, einem Technologieführer für Lithium-Ionen-Batterien. Die Vereinbarung deckt die gesamte Palette der Batterietechnologien ab, von Zellen über Module für Mercedes-Benz Pkw bis hin zu kompletten Batteriesystemen für Mercedes-Benz Vans in vielversprechenden innovativen Technologiekonfigurationen. Dazu gehört auch das CATL-CTP-Design (Cell-to-Pack), bei dem herkömmliche Module entfallen und die Zellen direkt in die Batterie integriert werden.

„Wir wollen in der Batterietechnologie führend sein und kombinieren jetzt unsere eigene Forschungs- und Entwicklungskompetenz mit mutigen Partnern. Wir werden hochmoderne Batteriesysteme integrieren, um Luxusautos mit hervorragender Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit CATL können wir unseren Wandel in Richtung CO2-Neutralität beschleunigen “, sagte Markus Schäfer, Vorstandsmitglied der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, verantwortlich für Daimler Group Research und COO von Mercedes-Benz Cars. „CATL wird in den kommenden Jahren ein wichtiger Lieferant sein, der Kapazitäten für die nächsten Generationen unserer EQ-Produkte sichert.“

„Mercedes-Benz ist ein besonderer und wichtiger Partner von CATL. Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft für die zukünftige Entwicklung beider Parteien weiter auszubauen und zu verbessern. Mercedes hat das Auto vor mehr als 130 Jahren erfunden und seine Technologie mit unzähligen Innovationen weiterentwickelt. Dies zusammen mit dem Know-how von CATL im Bereich Batterie wird ein entscheidender Schritt in den Elektrifizierungsstrategien beider Parteien sein “, sagte Dr. Robin Zeng, Gründer, Vorsitzender und CEO von CATL. „Gemeinsam werden wir bei der Entwicklung und Bereitstellung zuverlässiger, wettbewerbsfähiger Lösungen zur Förderung der weltweiten Elektromobilität zusammenarbeiten.“

Elektrifizierung des Modellportfolios mit innovativen Batterietechnologien

Batteriezellen sind das Herzstück hochkomplexer Batteriesysteme. Ihre Chemie trägt erheblich zur Leistung, Reichweite und Lebensdauer von Elektrofahrzeugen bei. Durch die strategische Partnerschaft mit CATL wird Mercedes-Benz die Entwicklung aktueller und zukünftiger erstklassiger Lithium-Ionen-Batterien vorantreiben. Die beiden Partner haben bereits begonnen, an zukünftigen Batteriegenerationen zu arbeiten, die in den nächsten Jahren in einer Reihe von Fahrzeugen eingeführt werden sollen. Das klare Ziel ist es, die Entwicklungszyklen zu verkürzen, die Reichweite zukünftiger Batterien durch Fortschritte in der Energiedichte erheblich zu erhöhen und die Ladezeiten zu verkürzen. Um die Elektrifizierung für Kunden im Luxussegment noch attraktiver zu machen, sind die gesetzten Ziele ehrgeizig: Mit der Luxuslimousine EQS, die im nächsten Jahr an Kunden ausgeliefert wird, ist das Entwicklungsziel eine Fernreichweite von mehr als 700 km (WLTP-Bereich) und eine Verdoppelung der Ladegeschwindigkeit im Vergleich zu aktuellen Modellen. Der Mercedes-Benz EQS wird auch mit CATL-Zellenmodulen ausgestattet.

„Daimler wird seine globale Wettbewerbsfähigkeit weiter stärken und die Effizienz steigern, indem es mit starken und innovativen Partnern zusammenarbeitet, um unsere zukünftige Strategie, einschließlich der Elektromobilität, zu verfolgen. In China haben wir im Laufe der Jahre eine enge Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren aus Industrie und Technologie aufgebaut, die nicht nur zu unserer starken Wachstumsdynamik beigetragen, sondern auch zu Effizienz in Produktion, Einkauf sowie Forschung und Entwicklung geführt haben “, sagte Hubertus Troska, Vorstandsmitglied von Geschäftsführung der Daimler AG, verantwortlich für Greater China. „Wir freuen uns jetzt, unsere Partnerschaft mit CATL, einem weltweit führenden Batteriehersteller aus China, auf ein neues Niveau zu heben und diese Partnerschaft weiter in unsere Strategie von „Electric First “und nachhaltiger Entwicklung zu integrieren. Wir glauben, dass eine solche Partnerschaft es Daimler ermöglichen wird, unsere Kunden weiterhin mit Technologieführerschaft und beschleunigter Innovation zu begeistern. “ Mercedes-Benz und CATL sind bestrebt, qualitäts- und leistungsführende Batterien mit einem möglichst nachhaltigen Fußabdruck zu entwickeln und herzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert