Der chinesische Automobilhersteller GAC Group gab am Dienstag bekannt, dass er mithilfe einer neuen Siliziumanoden-Materialtechnologie eine Energiedichte von 275 Wattstunden pro Kilogramm quadratischer Hartschalenzellen erreicht hat, sodass Elektrofahrzeuge mit solchen Batterien eine Reichweite von mehr als 1.000 haben können Kilometer.
Bei seiner Veranstaltung zum Technologietag am 28. Juli gab das Unternehmen bekannt, die Technologie für die nächste Generation von Power-Batteriezellen beherrscht zu haben.
Dies umfasst einzigartige Kerntechnologien in den Bereichen Batteriematerialien, Zellendesign, Produktionsprozess, Herstellungsausrüstung, Qualitätskontrolle und anderen Bereichen und wird das weltweit erste Mal sein, dass neue Siliziumanodenmaterialien auf Batteriezellenprodukte mit großer Leistung angewendet werden, sagte Mei Untong , Leiter der Abteilung für Batterieforschung und -entwicklung am New Energy Technology Center des GAC Group Research Institute.
Dies ermöglicht dem Elektrofahrzeug nicht nur eine Reichweite von mehr als 1.000 km, sondern bietet auch geringere Kosten und eine bessere Sicherheit.
Neben dem Sortiment hat die GAC Group auch einen neuen Durchbruch bei der Ladegeschwindigkeit des Akkus erzielt.

Die GAC Group erforscht seit 2014 die großtechnische Herstellung von Graphen und verfügt bereits über unabhängige Rechte an geistigem Eigentum für die 3DG-Technologie zur Herstellung von Graphen.
Das Unternehmen verwendet das Graphenmaterial auch in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter schnell aufladende Lithium-Ionen-Batterien, Superkondensatoren, Lithium-Schwefel-Batterien und leichte Körpermaterialien.
Das Unternehmen behauptet, dass seine 3DG-Herstellungsmethode einfach, stabil und effizient ist und das resultierende mehrstufige 3D-Porenstruktur-Graphen Kostendefekte effektiv überwinden kann, wobei die Produktions- und Herstellungskosten bis zu 1/10 derjenigen herkömmlicher Herstellungsverfahren betragen.
Basierend auf der hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und der speziellen 3D-Struktur von Graphen hat die GAC Group einen superschnell aufladbaren Akku entwickelt, der in 8 Minuten zu 80% aufgeladen werden kann. Es kann in 10 Minuten aufgeladen werden und hat eine Reichweite von 200-300 km.
Derzeit hat die GAC Group bereits eine vorläufige Validierung der Graphen-Technologie auf mehreren Ebenen durchgeführt, von der Zelle über das Modul bis zum gesamten Fahrzeug. Die GAC Group sagt, dass nach Abschluss der Massenproduktionstests an Bord eine neue Ära der Elektrofahrzeuge beginnen wird.

Mein Name ist Mario und ich bin seit Jahren nebenberuflich selbstständig und betreibe einige Webseiten zu unterschiedlichen Themen, die mich selbst brennend interessieren. Endlich habe ich nun mit elektroauto-laden.net mein neues Interessengebiet erschlossen. Verpassen Sie keine neuen Beiträge und holen sich kostenfrei das RSS-Abo.