2020 Mercedes-Benz EQC 400: Warum einen elektrischen Mercedes wählen?

Inzwischen müssen Sie verstanden haben, dass die Elektrifizierung der Automobilindustrie die Zukunft ist. Wir sind uns bewusst, dass dies für viele von uns eine harte Nuss bleibt. Und deshalb glauben wir immer noch, dass Benzinmotoren, insbesondere für Hochleistungsautos, noch viele Jahre bestehen werden.

Für mich war es das erste Mal, sagt Steven von gtspirit.com, dass ich mit einem Elektroauto, dem Mercedes-Benz EQC 400 im Jahr  2020, auf die Straße ging. Was ich erwartet hatte, stellte sich als wahr heraus, aber es gab noch mehr!

Der Strom kommt aus den Batterien

Der Schub des EQC 400 bei Vollgas ist gelinde gesagt beeindruckend. Eine Geschwindigkeit von 100 km / h in nur 5,1 Sekunden ist sehr gut, da das Leergewicht des EQC 400 2,6 Tonnen beträgt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde dagegen auf 180 km / h eingestellt, was unserer Meinung nach absolut unnötig ist.

Mercedes Benz EQC 400: das Aussehen

Die Entscheidung über das Aussehen eines Autos ist immer noch eine persönliche Entscheidung. Aber wir müssen zugeben, dass Mercedes-Benz mit dem EQC seinen besten Beitrag geleistet hat. Als wir das Auto 2018 bei seiner offiziellen Präsentation zum ersten Mal sahen, waren unsere Gedanken für einen späteren Zeitpunkt reserviert.
Wir haben es uns seitdem anders überlegt, es ist insgesamt ein gut aussehendes Auto für das Segment.

Elektroauto Mercedes-Benz EQC 400
Bildnachweis: Photo by Macau Photo Agency on Unsplash

Komfort

Keine sportlichen Ambitionen trotz der Kraft, die von den Batterien kommt, aber der Komfort, den der EQC 400 bietet, ist auf einem sehr hohen Niveau. Die Sitze, die an alle Bedürfnisse des Fahrers anpassbar und mit „Nappaleder“ versehen sind, bieten einfach eine perfekte Sitzposition. In Kombination mit dem Fahrwerk und dem Innenraum der AMG-Linie erhalten Sie erstklassigen Komfort. Vielleicht fehlt nur ein Mangel an Ton, aber mit dem Burmester Audio System können Sie all das vergessen.

Elektroauto laden: die Batterie

Das Laden ist einfach und schnell und die Anzahl der Ladestationen steigt von Tag zu Tag. Natürlich können Sie den EQC auch über eine Standardsteckdose aufladen, was sehr lange dauert. Wenn Sie jedoch das Schnellladegerät verwenden, kann Ihr Akku in nur 45 Minuten zu 100% aufgeladen werden. Die Reichweite beträgt bis zu 450 km, wenn Sie beim Beschleunigen natürlich nicht zu sportlich sind.

Die effektive Wahl eines elektrischen Mercedes (oder eines anderen Elektroautos) ist eine Frage der persönlichen Bewertung und des Geschmacks. Aber ich muss zugeben, dass ich nach einer Woche mit dem EQC 400 definitiv vom elektrischen Fahren überzeugt bin. Trotzdem bevorzuge ich immer noch ein benzinbetriebenes Auto.

Quelle: https://gtspirit.com/2020/07/13/2020-mercedes-benz-eqc-400-why-or-why-not-choose-for-an-electric-mercedes/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert